Mittwoch, 16. März 2016

Roter panda

Der Rote Panda

Bildergebnis für roter pandaSteckbrief Roter Panda / Kleiner Panda

Größe bis 64 cm
Geschwindigkeit bis 38 km/h
Gewicht 4,5 bis 6 kg
Lebensdauer 8-12 Jahre
Ernährung Bambus, Vögel, Eidechsen, Insekten
Feinde Schneeleoparde
Lebensraum Nepal, Burma, China
Ordnung Raubtiere
Familie Ailuridae
Wissenschaftl. Name Ailurus fulgens
Merkmale rotes Fell, langer buschiger Schwanz
Was ist der Rote Panda für ein Tier?
Die Biologen liegen sich immer wieder in den Haaren: Ist der Rote Panda nun ein echter Panda? Er teilt sich den selben Lebensraum mit dem Großen Panda, frisst ebenfalls Bambus und hat wie sein großer „Cousin“ einen extra Daumen zum Klettern. Oder ist er einfach nur eine Art Waschbär? Sein geringelter Schwanz und sein Körperbau ähnelt ihm äußerlich sehr! Vielleicht ist er aber auch eine Katze? Oft wird der Rote Panda Katzenbär genannt. Bislang sind sich die Biologen noch nicht einig geworden und so hat der Rote Panda eine eigene „Schublade“ erhalten: die Familie der „Ailuridae“.
Namenspate für den Webbrowser
Um im Internet zu surfen, benötigt man einen Webbrowser, in dem man Webadressen (= URLs) eingibt. In Deutschland kennt man vor allem Google Chrome, den Internet Explorer und den Firefox. Letzterer wurde nach dem Roten Panda benannt, denn die Chinesen nennen das kleine Raubtier auch „Feuerfuchs“.
Interessante Trink-Technik
Wenn der Rote Panda Durst hat, taucht er eine Pfote ins Wasser und leckt sie dann ab.
Brummt der Rote Panda wie ein Bär?
Nein, der kleine Rotschopf pfeift und zwitschert wie ein Vogel. Lustig, oder?
Wer war zuerst da – der Große Panda oder der Rote Panda?
Der Rote Panda wurde das erste Mal 1821 beschrieben, 48 Jahre bevor man den Großen Panda in wissenschaftlichen Dokumenten festhielt.
Woher kommt das Wort Panda?
Ursprünglich ist Panda ein nepalesisches Wort und bedeutet „Bambus-Esser“.
Warum ist der Rote Panda eigentlich rot?
Zwischen den grünen Bambus-Pflanzen scheint ein rotes Fell nicht besonders gut zu tarnen. Die Bäume, auf denen er lebt, sind aber oft mit roten Moosen und Flechten bewachsen.
Mampf!
Rote Pandas verbringen täglich 13 Stunden damit, Bambus zu suchen und zu futtern. 1-2 kg wandern dabei in seinen Magen. Da er aber selbst nur knapp über 6 kg wiegt, sind das rund 20-30 % seines eigenen Gewichts. Ein Mensch, der 60 kg wiegt, würde also 12-18 kg Lebensmittel in sich hineinstopfen!
Was für ein buschiger Schwanz!
Der Schwanz des Roten Pandas kann genauso lang werden wie er selbst: bis zu 60 cm! Er kann sich damit zwar nicht an Ästen festhalten, hilft ihm aber dabei, das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Bei einem Nickerchen hält der Rote Panda ihn wie eine Schlafmaske schützend vor das Gesicht.
Lebensdauer
Rote Pandas werden in ihrem natürlichen Lebensraum bis zu 10 Jahre alt. Im Zoo werden sie etwas älter, bis zu 15 Jahre.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen